Der Lieder-Abend

Maggie hat ein Trauma erlebt. Sie ist sehr stark verletzt worden. Wie findet sie da raus? Wie gelingt es ihr, zu Brigitte Vertrauen zu fassen? Wo ist Licht am Ende des Tunnels?

Trauma & Trost ist ein szenisch-musikalischer Lieder-Abend mit einem brisanten Thema: traumatisierte Menschen. Werfen Sie einen neuen Blick auf das Trauma, von der Hoffnung her und dem Mut zum Leben. Dabei hören Sie Lieder aus vielen Jahrhunderten und Kulturen: von Pop-Songs über Blues bis Klassik. Denn zu allen Zeiten, in allen Schichten und Kulturen erleben Menschen Überwältigendes & Heilung.

Es erwartet Sie ein Abend, über den Sie lange mit Ihrer Freund:in sprechen werden. Ein Abend, der Sie ermutigt, stärkt und berührt – und Sie dabei gut unterhält. Vielleicht fühlen Sie sich selbst als Betroffene:r angesprochen, vielleicht macht er Sie achtsamer für Andere. Genießen Sie berührenden Gesang und meisterhaftes Klavierspiel, verbunden mit Szenen die zu Herzen gehen.

Die Sängerin Dorit Lorenz-Heinrich verkörpert sowohl Maggie, die Klientin, als auch die Therapeutin Brigitte. Maggie gelingt es im Laufe der Therapie, sich den schweren Erlebnissen ihrer Kindheit zu stellen. Brigitte findet im Laufe der Arbeit mit ihr neue Wege des Umgangs mit traumatisierten Menschen, was für sie auch einen persönlichen Gewinn bedeutet.

Nach dem szenischen Lieder-Abend können Sie beim Publikumsgespräch gerne mit Dorit Lorenz-Heinrich diskutieren und Inhalte vertiefen, denn sie ist Sängerin und erfahrene Traumatherapeutin. Am Klavier begleitet sie sicher, einfühlsam und virtuos zugleich Rainer Lankau.

Ein Abend, der trotz ernstem Thema, größtes Vergnügen und beste Unterhaltung bietet. Neben der tollen musikalischen Leistung überzeugt auch die gesamte Inszenierung samt Schauspiel und Bühnenbild und nimmt einen auf eine emotional aufwühlende Reise durch alle Musikgenres mit.

Ein sehr berührender Abend, der mit großartiger Musik und Schauspiel ein schwieriges Thema aufgreift. Trauma und Trost können zueinander finden und so wird Befreiung erfahrbar.
Vielen Dank für diese musikalische und auch emotionale Reise.

Ich war erst sehr skeptisch, aber es hat mich dann doch sehr angesprochen. Eine spannende Art das Thema Trauma umzusetzen: Es war sehr berührend.

Wie haben Sie sich auf diese Emotionen vorbereitet? Ich habe es Ihnen stellenweise abartig nachempfunden…. Vielen Dank für eine großartige Art dieses Thema darzustellen.